Ist sie nicht wunderschön,
die blaue Wegwarte?
Meistens steht sie mehr oder
weniger unbeachtet am Wegesrand.
Aber wenn man einmal genau hinschaut,
dann ist man fasziniert von ihrer
Farbe und ihrer anspruchslosen
Blühfähigkeit.
Diese kleine Legende erzählt davon,
wie die Wegwarte zu ihrem Namen kam:
Ein junger Ritter nahm an einem
Kreuzzug teil.
Voller Freude wartete seine Geliebte
gemeinsam mit ihren Hofdamen am
Wegrand vor dem Stadttor. Doch der
untreue Ritter kam nicht mehr zurück.
Verzweifelt weigerte sich das Burgfräulein, ihren Platz vor dem
Stadttor zu verlassen, denn niemand glaubte mehr an die Rückkehr
ihres geliebten Ritters.
Schließlich konnte es Gott, im Himmel,
nicht mehr mit ansehen und verwandelte die Wartenden in Blumen - in Wegwarten.
Die Hofdamen in blaue und das unglückliche Mädchen in eine weiße.
Damit erklärt sich die Tatsache, dass man hin und wieder auch einmal eine
weiße Wegwarte entdecken kann.
x
x
Animierte gif:
www.gifwelt.info
.
.
====================================
Animierte gif:
www.bestgraph.com
www.gifwelt.info
www.gifzentrale.com
.
Der beste Zeitpunkt einen Baum zu pflanzen war vor 20 Jahren.
Der zweitbeste ist heute.
Afrikanisches Sprichwort
==========================
Animierte gif:
www.gif-paradies.de
.
.
Bunt sind schon die Wälder,
gelb die Stoppelfelder und
und der Herbst beginnt.
Rote Blätter fallen,
graue Nebel wallen,
kühler weht der Wind
Johann Gaudenz von Salis-Seewis
1762 - 1834
Animierte gif
www.clipart-kiste.de
x
Dieses Bild strahlt Ruhe aus.......
Nur ein Strohballen!
Nur ein Strohballen?
Was nah ist und was ferne,
von Gott kommt alles her!
Der Strohhalm und die Sterne,
der Sperling und das Meer.
Matthias Claudius
1740 - 1815
animierte gif:
www.123gif.de
x