03. Dezember 2022
Erneut hatte mich der VdK Ortsverband Steinberg-Glashütten
zur jährlichen Weihnachtsfeier eingeladen; und das
bereits zum 5. Mal.
In diesem Jahr habe ich heitere Geschichten aus
meinem Buch “Momentchen mal” zum Besten
gegeben. Ich hatte, wie immer, ein wunderbares Publikum.
Conny Kubala war die charmante Moderatorin und Organisatorin.
Während der Feier wurden von ihr auch langjährige
Vereinsmitglieder geehrt.
Umrahmt wurde das Fest von Edgar Wolf, der die Gäste
mit Liedern erfreute und zum weihnachtlichen
Gesang begleitete.
Wie immer gab es im Gasthaus Adler in
Steinberg vorzügliches Essen.
Doris Wolf erfreute mit einem kleinen Beitrag über die 5 Finger.
==============================================================================
=========================================================
Fast auf den Tag genau, am 07. Dezember 2019,
war ich zum 4. Mal beim
VdK-Ortsverband Steinberg-Glashütten
zu Gast.
Es war wie immer ein schöner und geselliger Abend
im Gasthaus Adler in Gedern-Steinberg, bei dem leckeres Essen
nicht fehlen durfte.
Edgar Wolf hat die Gäste mit Musik unterhalten und ich durfte
erneut mit Mundartbeiträgen für Heiterkeit sorgen.
Und die schon zum Programm gehörenden, liebevoll zusammen gestellten
Päckchen, waren natürlich auch wieder dabei.
Ich sage DANKE
==============================================================================
=========================================================
Auch diesemal ließ das Essen keine Wünsche offen,
es war einfach köstlich.
Das Team rund um Gottfried Hartmann hatte aber
nicht nur für das leibliche Wohl gesorgt.
Es gab, wie in den Jahren davor, wieder den Verkauf
der sehr beliebten Überraschungspäckchen.
Das Ehepaar Doris und Edgar Wolf trug zur Unterhaltung bei.
Edgar durch seine Musik und Doris mit einer
Weihnachtsgeschichte.
Wieder eine rundum gelungene Feier.
==============================================================================
=========================================================
Zum zweiten Mal hatte mich der
VdK-Ortsverband Steinberg-Glashütten
zu seiner traditionellen Weihnachtsfeier eingeladen.
Genau wie beim 1. Mal habe ich mich sehr wohlgefühlt.
Das wunderbare Essen nach à la carte, freundliche Menschen und
hübsche Dekos ließen die Enge des Raumes vergessen.
Wir saßen wie die sprichwörtlichen Ölsadinen.
Aber an den fröhlichen Gesichtern von
Doris und Edgar Wolf sieht man, dass die angenehme
Stimmung kein bisschen darunter gelitten hat.
Ich gebe es ehrlich zu, dass ich mich erst etwas überwinden musste,
diese Fotos zu präsentieren.
Doch es sind “eingefangene” Gesichtsausdrücke, die
deutlich meine Emotionen zeigen.
Auch bei meinem zweiten Einsatz hatte ich
wieder ein ganz tolles Publikum.
Ich bedanke mich herzlich bei
Gottfried Hartmann und seinem Team.
“Ess hott mr wirrer oig goud bei auch gefann!”
================
Beim Dialekt fängt die gesprochene Sprache erst an
Christian Morgenstern
1871 – 1914
==============================================================================
=========================================================
Am 03.12.2016 hatte mich der
VdK-Ortsverbandes Steinberg-Glashütten
zu seiner Weihnachtsfeier eingeladen.
Auch dort durfte ich wieder aus meinem Buch
“Klapperstörche lieben Zucker” lesen. Allerdings nicht in Hochdeutsch,
sondern in unserem urigen Ulfaer Dialekt, was gerade bei älteren
Mitbürgern besonders gut ankommt.
Es war ein gemütliches und familiäres Zusammensein, das mit
einem guten Essen seinen Abschluss fand.
Egar Wolf begleitete die Weihnachtslieder gekonnt auf dem Klavier und auch
Cornelia Kubala trug mit ihren Gedichten zur Unterhaltung
der zahlreichen Gäste bei.
Von links:
Gottfried Hartmann, Doris Wolf, Karin Bach, Barbara Hartmann
==============================================================================
=========================================================
Mit viel Lachen und fröhlichen Gesichern wurde ich am 11. Februar 2014 belohnt.
Margret Gröb vom VdK Nidda-Borsdorf hatte mich eingeladen, aus meinem
Buch "Klapperstörche lieben Zucker" zu lesen und Beiträge in unserem
Ulfaer Dialekt zum Besten zu geben.
Es entwickelten sich gute Gespräche und immer wieder konnte ich Zustimmungen hören,
wenn sich besonders die älteren Damen an die "gute alte Zeit" erinnerten.
Margret Gröb und ihre Damen hatten die Tische liebevoll gedeckt und wir alle
wurden mit sehr leckeren Kreppeln verwöhnt.
Auf diesem Wege sage ich noch einmal danke.
==============================================================================
=========================================================
12.04.2014
Zu ihrem "Osterkaffee" hatte mich Frau Vath vom VdK Ortsverein Dauernheim eingeladen.
Mit liebevoll gedeckten Tischen und köstlichen, selbst gebackenen Kuchen wurde ich, zusammen
mit allen anderen Besuchern, verwöhnt.
Die aufmerksamen Zuhörer haben mehrfach bestätigt, dass sie viel Freude an meinem
Erzählen hatten und es hat ihnen Spaß gemacht, wieder an die Zeit von früher erinnert zu werden.
Storch "Adalbert" hat seine Sache ebenfalls gut gemacht.
==============================================================================
=========================================================
Gerne habe ich die Einladung von Gisela Herzberger angekommen,
am 12.12.2013 zu einer Weihnachtsfeier des VdK Ranstadt zu kommen.
Wundervoll war alles weihnachtlich dekoriert und ich denke,
jeder hat sich wohl gefühlt.
Auch von dieser Veranstaltung habe ich nur gute
Erinnerungen mit nach Hause genommen und danke allen
Gästen für den Applaus und die guten Worte.
==============================================================================
=========================================================
Anlässlich ihrer Diamantenen Konfirmation war ich von
Marga Emerich gebeten worden, von meinen Kindheitserinnerungen zu erzählen.
Viele Ehemalige waren zu dem schönen Treffen gekommen.
Gestärkt wurde sich bei gutem Essen und einem nachmittäglichen Kaffeetrinken,
zu dem ich auch eingeladen war.
Vielen Dank
==============================================================================
=========================================================
Zur Weihnachtszeit, nämlich am 03.12.2012, hatte mich Margot Saliger zu
einer Weihnachtsfeier beim VdK nach Gießen eingeladen.
Neben meinen lustigen Vorträgen in unserem Ulfaer Dialekt gab es leckeren
Kuchen, die Tische waren hübsch geschmückt und zu guter Letzt kam
auch noch der Nikolaus mit Geschenken.
==============================================================================
=========================================================