Viel gelacht wurde am 16. Januar 2020 im Ulfaer Bürgerhaus,
als ich meine humorvollen Mundartbeiträge
zum Besten geben durfte.
Dort treffen sich die Landfrauen regelmässig,
die in ihrem Logo die Bienen haben.
Die verantwortlichen Damen kümmern sich stets um ein gutes Programm
aber auch die gerne geführten “Schwätzchen” kommen nicht zu kurz.
Nach dem Motto:
”Kealle, hoste schunn gehiert….”
Ich habe mich wie immer sehr wohlgefühlt und sage danke
für die Einladung.
Hier bin ich wieder in meinem Element
und da sind “Grimassen” vorprogrammiert.
Edeltraud Klauer hat mich beim Lesen aus meinem Buch
”Momentchen mal” unterstützt.
Denn auch sie hat zum Gelingen des Buches beigetragen und
mir eine Geschichte dafür überlassen.
* * * * * * * *
Lesen ist ein großes Wunder
Marie von Ebner-Eschenbach
1830 – 1916
====================================================================================
=========================================================
Eine große Anzahl von Frauen war am 5. Dezember 2019
im Dorfgemeinschaftshaus von Langd zusammen gekommen,
um meinen Mundartvorträgen zu lauschen.
Weihnachtlich geschmückt waren die Tische und leckere,
von den Frauen selbst gebackene Plätzchen, luden
zum Knabbern ein.
Uns allen hat es auf jeden Fall viel Freude gemacht, als ich den Damen unter
anderem davon erzählte, wie früher das Kinderkriegen vor sich ging
oder wie ich als Kind Weihnachten erlebt habe.
Der krönende Abschluss der gemütlichen Weihnachtsfeier bestand
darin, dass jeder Frau ein Päckchen überreicht wurde.
Dabei handelte es sich nicht um neue Sachen, sondern es
war eine abgewandelte Form des “Schrottwichtelns”.
Ob alle mit ihren “Schätzen” zufrieden waren, konnte ich allerdings
nicht herausfinden.
Und “Adalbert” durfte natürlich auch nicht fehlen.
Er ist mein treuer Begleiter, wenn ich von
meiner schönen Kindheit auf dem
Lande erzähle.
====================================================================================
=========================================================
Mit diesem gepackten Köfferchen bin ich am
05.11.2019 in Geiß-Nidda angekommen.
Da ich immer wieder auch nach meinen Büchern gefragt werde,
habe ich meistens eine kleine Auswahl davon dabei.
Die Fotos gehören zu einem Vortrag.
Herzlich wurde ich von Birgit Kartmann
in Empfang genommen.
Es war zwar eine kleine überschaubare Gruppe von
Frauen, die sich zu meinem Mundartvortrag eingefunden hatte.
Aber davon haben wir uns nicht beirren lassen.
Wir hatten trotzdem viel Spaß miteinander.
Mit dabei war auch ein 8-jähriger Junge, der seine Oma begleitet hat.
Auf meine Frage hat er geantwortet, dass er alles verstanden hätte.
Darüber habe ich mich besonders gefreut.
Auch für hübschen Tischschmuck war gesorgt worden ...
...und für das leibliche Wohl sowieso.
Warten auf einen weiteren Beitrag von mir…
...und eine Dame hat die Zeit genutzt, um in einem meiner Bücher zu blättern.
Am Ende meiner humorvollen Mundartpräsentation war auch noch Zeit
für ein paar lustige Anekdoten aus meinem
Buch “Momentchen mal”.
Wirkliche Freude, die glücklich macht, kann man nur haben,
wenn man anderen eine Freude bereitet.
Karin Bach
5. Nov. 2019
====================================================================================
=========================================================
Ich bin total begeistert,
was sich in unseren Landfrauenvereinen so tut.
Rührig sind sie alle und immer wird
den Mitgliedern etwas Neues geboten.
Für mich ist es auf jeden Fall stets wunderschön.
Ich werde umsorgt, bekomme gutes Essen und Getränke
und habe Zuhörer, die Freude haben an dem,
was ich mache.
So durfte ich am 28. August 2019 bei einem
tollen Frühstücksbuffet dabei sein.
Es blieben keine Wünsche offen, für jeden Geschmack war etwas dabei.
Karin in Aktion
Der Vorstand der Landfrauen Büdingen Eckartshausen
Als Krönung rundeten diverse Zeitungsberichte
diesen schönen Vormittag ab.
Beim Dialekt fängt die gesprochene Sprache erst an
Christian Morgenstern
1871 – 1914
====================================================================================
=========================================================
Zum zweiten Mal hatten mich die Landfrauen aus Burgbracht
zu einem gemütlichen Nachmittag in das hübsche
Bürgerhaus des Dorfes eingeladen.
Ich durfte wieder lustige Geschichten in Mundart
präsentieren und wir hatten gemeinsam viel Spaß.
28. März 2019
====================================================================================
=========================================================
50 Jahre Landfrauenverein in Borsdorf
23. April 2017
Zu diesem schönen Fest war ich eingeladen
worden, um meine Kindheitserlebnisse zum Besten zu geben.
Bevor ich auch nur einen Satz vortragen konnte,
durfte ich mich an diesem herrlichen Buffet bedienen.
Die Borsdorfer Landfrauen haben sich mit den Torten selbst übertroffen.
Aufgrund des runden Geburtstags gab
es natürlich auch Ehrungen, Rückblicke und Ansprachen.
Alles war kurzweilig und wurde abgerundet
durch die frühlingshaften Lieder des GV Liederhain Borsdorf.
Ich war der letzte Programmpunkt an diesem bunten Nachmittag
und hatte ein wunderbares Publikum.
Wir haben viel miteinander gelacht und immer wieder sah ich
zustimmendes Nicken oder es wurde mir durch Nachfragen
bestätigt, dass die meisten der Gäste, genau wie ich,
auch vom Storch gebracht worden waren.
====================================================================================
=========================================================
Am 25. November 2015
war ich bei den Landfrauen in Burgbracht zu Gast.
Wie immer war auch wieder Storch Adalbert mit dabei.
In kleinem Kreis hatten wir viel Spaß zusammen.
====================================================================================
=========================================================
Frauenfrühstück in Rinderbügen
Am 05. April 2014 durfte ich vor knapp 70 Frauen von meiner Kindheit erzählen.
An schön gedeckten Tischen konnten wir uns im Bürgerhaus von Rinderbügen
an vielen Köstlichkeiten erfreuen, die fleißige Hände vorbereitet hatten.
Mit Christa Niess haben die dortigen Landfrauen eine sehr kompetente und vor allem
liebenswerte und engagierte Vorsitzende.
Vielen Dank für die Einladung
====================================================================================
=========================================================
Geiß-Nidda am 12.11.2013
Viele Landfrauen aus Geiß-Nidda waren gekommen, um meinen
Kindheitserinnerungen zu lauschen. Darüber hat sich auch die
Vorsitzende Doris Vogel gefreut. Sie macht eine hervorragende Arbeit.
Wie immer, hat mich diesmal auch wieder Storch Adalbert begleitet.
====================================================================================
=========================================================
Als Vortragende beim Frauenfrühstück am 09.11.2013 in Wenings
hatte ich ein umwerfendes Publikum.
Immer wieder musste ich meine Mundartlesung unterbrechen,
weil es Lacher und Beifall gab. Da geht man mit einem ganz tollen Gefühl nach Hause.
Das Frühstücksbuffet ließ einfach keine Wünsche offen.
Die 1. Vorsitzende Ursula Nickel hat mit ihrem Team einfach unglaublich viel geleistet,
so dass bestimmt alle 70 Frauen noch lange an diesen schönen
Vormittag zurückdenken werden. Genau wie ich.
====================================================================================
=========================================================
Hierzu muss ich gar nicht viel sagen. Es war einfach nur schön
am 10.03.2013 bei den Landfrauen in Bleichenbach.
Danke für die Einladung und den herzlichen Empfang.
====================================================================================
=========================================================